Inklusive Markenkommunikation erreicht 100% Ihrer Zielgruppe und stärkt Ihr Unternehmensimage nachhaltig. Barrierefreie Websites haben bessere SEO-Rankings, da Google Accessibility als Ranking-Faktor wertet. Sie vermeiden rechtliche Risiken durch Abmahnungen und positionieren sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Zusätzlich profitieren Sie von einer erweiterten Zielgruppe: 15% der Bevölkerung haben Behinderungen und 31% nutzen Assistive Technologien.
Clean Code und Standards-Compliance vereinfachen Wartung: Semantisches HTML erleichtert automatisierte Tests und Code-Reviews. ARIA-Standards und Accessibility-Guidelines sind technisch messbar und auditierbar. Automated Accessibility Testing integriert sich in CI/CD-Pipelines. Performance-Benefits durch optimierten Code reduzieren Server-Load. Zukunftssicherheit durch Standards-Compliance minimiert Technical Debt.