Marketing profitiert von kundenspezifischen Preis- und Produktansichten. Personalisierte B2B-Erlebnisse stärken die Kundenbindung und eröffnen Cross-Selling-Potenziale.
Die IT profitiert von standardisierten Schnittstellen und anpassbaren Rollenrechten. Komplexe B2B-Logiken werden in einer stabilen Architektur abbildbar.
