Das Problem

Klassische Shopsysteme sind starr und begrenzen kreative Freiheit. Headless Commerce trennt Frontend und Backend – ideal für Omnichannel-Strategien und dynamische Experiences. Doch viele Unternehmen unterschätzen den konzeptionellen und technischen Aufwand dieser Transformation.

Die Lösung
Wir implementieren eine Headless-Architektur mit klarer API-Struktur und modernen Frontend-Frameworks. So lassen sich Inhalte, Kanäle und Devices flexibel ansteuern – mit hoher Geschwindigkeit, besserer Skalierbarkeit und mehr kreativer Freiheit für Marketing und Entwicklung.

Warum keeen?

Über 25 Jahre Shopware-Erfahrung

Strategie & Technik aus einer Hand

Zertifizierter Shopware Business-Partner

Individuelle Roadmaps

Langfristige Partnerschaft

Vorteile für das Marketing

Marketing kann neue Touchpoints schneller realisieren und Inhalte zielgerichtet ausspielen. Headless bietet kreative Freiheit und verkürzt die Time-to-Market von Kampagnen und Features.

Vorteile für die IT

Die IT profitiert von einer klaren Trennung von Frontend und Backend. APIs ermöglichen leichte Erweiterbarkeit, Microservices vereinfachen Wartung und Skalierung.

Abbil

Ausgezeichnete Expertise

Unsere Projekte zeigen: Erfolgreiche Shopware-Projekte verbinden Business-Ziele und Technik. Als zertifizierter Shopware Business-Partner liefert keeen nachweisbare Ergebnisse.

„Mit keeen war unser Wechsel kein Risiko, sondern ein Sprung nach vorn …“

Max Mustermann