TYPO3 Security & DSGVO

Schutz und Rechtssicherheit für Ihre Website

Cyberangriffe, Datenlecks und Abmahnungen sind reale Risiken im digitalen Alltag. Unternehmen müssen ihre Websites nicht nur technisch absichern, sondern auch den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen. TYPO3 bietet die nötige Basis, um Sicherheit und Datenschutz systematisch umzusetzen.

Warum Security & DSGVO so wichtig sind:

  1. Rechtskonformität: Verstöße gegen die DSGVO können hohe Bußgelder nach sich ziehen.
  2. Vertrauen: Kunden erwarten, dass ihre Daten sicher verarbeitet werden.
  3. Reputation: Sicherheitsvorfälle schaden dem Markenimage nachhaltig.
  4. Prävention: Vorbeugende Maßnahmen sind günstiger als Schadensbegrenzung nach einem Angriff.

TYPO3-Maßnahmen für Security & DSGVO:

  • Regelmäßige Updates: Sicherheitslücken im TYPO3-Core oder Extensions werden zeitnah geschlossen.
  • Rechtemanagement: Rollenbasierte Zugriffe schützen sensible Daten.
  • Verschlüsselung: SSL/TLS und Sicherheits-Header sichern den Datentransfer.
  • DSGVO-Tools: Consent-Management, Anonymisierung von IP-Adressen, Opt-in/Opt-out-Mechanismen.
  • Logging & Monitoring: Transparenz über Zugriffe und potenzielle Risiken.

Praxisbeispiel:

Eine NGO stellte bei einer Prüfung fest, dass ihre Cookie-Banner nicht DSGVO-konform waren und personenbezogene Daten ohne Opt-in gesammelt wurden. Mit einer angepassten TYPO3-Konfiguration und einer Consent-Management-Extension konnte die Website innerhalb weniger Wochen auf rechtskonformen Betrieb umgestellt werden.

Fazit:

Sicherheit und Datenschutz sind keine Option, sondern Pflicht. TYPO3 bietet die Werkzeuge, um Websites technisch zu härten und rechtlich abzusichern – und damit Vertrauen bei Nutzern und Partnern zu schaffen.