Viele Unternehmen, Verbände und Konzerne stehen vor der gleichen Herausforderung: Sie betreiben nicht nur eine Website, sondern gleich mehrere – für Marken, Produkte, Länder oder Abteilungen. Jede Site einzeln zu pflegen, bedeutet enormen Aufwand und hohe Kosten. TYPO3 bietet mit seiner Multisite-Architektur eine effiziente Lösung: Alle Websites laufen auf einer zentralen Instanz, teilen sich Ressourcen und lassen sich dennoch individuell steuern.
Ein Bildungsverband betreibt über 40 Schulen mit eigenen Websites. Früher arbeitete jede Schule mit einer anderen Lösung. Heute laufen alle auf einer zentralen TYPO3-Multisite-Instanz: einheitliches Design, konsistente Inhalte, zentrale Wartung – und dennoch die Möglichkeit, lokale Besonderheiten abzubilden.
TYPO3 Multisite reduziert Komplexität, spart Kosten und schafft eine konsistente Markenpräsenz – bei maximaler Flexibilität für einzelne Websites.