TYPO3 Security & DSGVO

Wie ein Sicherheitsleck fast das Vertrauen der Kunden zerstörte – und wie TYPO3 half

Ein mittelständisches Unternehmen erlebte den Albtraum jeder Marketingabteilung: Plötzlich waren sensible Kundendaten öffentlich zugänglich – verursacht durch eine veraltete Extension. Der Schaden: verunsicherte Kunden, schlechte Presse und eine drohende DSGVO-Strafe.

Die Kehrtwende:

Nach dem Vorfall entschied das Unternehmen, die Website auf ein professionell gewartetes TYPO3-System von keeen umzustellen. Das Maßnahmenpaket umfasste:

  • Sofortige Updates aller sicherheitsrelevanten Komponenten.
  • Einführung eines strikten Rollen- und Rechtemanagements.
  • Integration einer DSGVO-konformen Cookie-Consent-Lösung.
  • Monitoring und regelmäßige Security-Audits.

Das Ergebnis:

Die Website war nicht nur wieder sicher, sondern erfüllte alle DSGVO-Anforderungen. Der Kunde schrieb nach dem Relaunch: „Ich hatte nie wieder Zweifel, dass meine Daten hier gut aufgehoben sind.“

Warum das wichtig ist:

  • Sicherheit schützt nicht nur Systeme, sondern auch Vertrauen.
  • DSGVO-Konformität verhindert Strafen und Imageschäden.
  • Proaktive Maßnahmen schaffen Ruhe im Alltag.

Fazit

Sicherheit ist wie ein unsichtbarer Schutzschild für Ihre Website. TYPO3 sorgt dafür, dass er stabil bleibt – und dass Ihre Kunden sich bei Ihnen gut aufgehoben fühlen.