TYPO3-Schulungen

Wie ein Redaktionsteam durch eine TYPO3-Schulung den Stress hinter sich ließ

Es ist Montagmorgen, und die Pressestelle eines mittelständischen Unternehmens soll dringend eine Meldung veröffentlichen. Doch niemand traut sich so recht ins TYPO3-Backend. „Wo lade ich nochmal das Bild hoch?“, „Wie war das mit den Überschriften?“ – Fragen, die viel Zeit kosten und Nerven strapazieren.

Genau dieses Szenario erlebte ein unserer Kunden – bis er sich für eine maßgeschneiderte TYPO3-Schulung entschied.

Was in der Schulung passierte:

  • Das Redaktionsteam lernte Schritt für Schritt, wie Inhalte strukturiert angelegt werden.
  • Es wurden Best Practices für Bilder, SEO und Barrierefreiheit gezeigt.
  • Jeder hatte die Gelegenheit, Fragen aus dem Alltag einzubringen.

Das Ergebnis:

Plötzlich war die Angst vor dem Backend verschwunden. Statt stundenlang nach Lösungen zu suchen, konnten die Redakteure Meldungen in Minuten online bringen. Ein Mitarbeiter sagte danach: „Endlich habe ich das Gefühl, TYPO3 arbeitet für mich – und nicht umgekehrt.“

Warum das funktioniert:

  • Schulungen geben Sicherheit.
  • Wissen verhindert Fehler.
  • Teams arbeiten selbstbewusster und schneller.

Fazit

Eine TYPO3-Schulung verändert nicht nur das Wissen, sondern auch das Gefühl im Team. Aus Unsicherheit wird Routine, aus Frust wird Freude.