Ein internationales Unternehmen stand vor einer Herausforderung: Die deutsche Website war top gepflegt – doch die französische Version hinkte hinterher, und die spanische Seite war voller veralteter Informationen. Kunden beschwerten sich über widersprüchliche Angaben. Das Marketingteam war frustriert: Jede Sprachversion fühlte sich wie ein eigenes Projekt an.
Mit der Einführung von TYPO3 und seiner nativen Mehrsprachigkeit änderte sich die Situation grundlegend:
Das internationale Team konnte Kampagnen zeitgleich in allen relevanten Märkten starten. Der französische Kollege sagte begeistert: „Zum ersten Mal fühlt es sich an, als würden wir wirklich als ein Team arbeiten – nicht als zehn verschiedene.“
Mehrsprachigkeit ist weit mehr als nur Übersetzen – es ist die Brücke zwischen Menschen und Märkten. TYPO3 liefert dafür die ideale Grundlage, damit Unternehmen weltweit eine gemeinsame Sprache sprechen.