TYPO3 Extension-Entwicklung

Wie eine TYPO3-Extension einem Unternehmen jeden Monat hunderte Stunden Arbeit erspart

Ein mittelständisches Unternehmen kämpfte mit einem Problem: Jedes Mal, wenn neue Produkte auf den Markt kamen, musste das Marketing-Team Datenblätter manuell erstellen. Texte wurden kopiert, Tabellen formatiert, PDFs exportiert – ein Prozess, der Tage verschlang und voller Fehlerquellen war.

Die Lösung:

Eine individuell entwickelte TYPO3-Extension übernahm die Aufgabe:

  • Produktinformationen wurden direkt aus der Datenbank gezogen.
  • Layouts für Datenblätter wurden automatisiert erstellt.
  • Die PDFs standen sofort in mehreren Sprachen zur Verfügung.

Das Ergebnis:

Statt Tage dauerte die Erstellung von Datenblättern nur noch wenige Minuten. Das Team war begeistert: „Endlich können wir uns wieder auf Inhalte und Marketing konzentrieren, statt auf Copy-Paste-Arbeit.“

Warum individuelle Extensions so stark sind:

  • Sie lösen genau das Problem, das Standardlösungen offenlassen.
  • Sie integrieren sich nahtlos in TYPO3.
  • Sie schaffen echte Entlastung für Redaktionen und IT.

Fazit

Eine TYPO3-Extension ist wie ein maßgeschneiderter Anzug: Sie passt perfekt, sitzt bequem und macht den Unterschied. Unternehmen, die in individuelle Erweiterungen investieren, sparen Zeit, vermeiden Fehler und gewinnen Effizienz.

Sie haben Fragen?
Buchen Sie jetzt einen Termin.
Jürgen Pietchmann
Head of Technology – keeen GmbH
TYPO3 Principal Consultant – T3Planet.com
Jetzt Termin vereinbaren
Keeen Cases

Projekte mit Typo3